Münchner Verkehrs- und Tarifverbund - Definition. Was ist Münchner Verkehrs- und Tarifverbund
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist Münchner Verkehrs- und Tarifverbund - definition


Münchner Verkehrs- und Tarifverbund         
Die Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) koordiniert die Zusammenarbeit der im Verbund beteiligten Verkehrsunternehmen (Straßenbahnen, Linienbusse, U-Bahnen, S-Bahnen und Regionalzüge) im Stadtgebiet der Landeshauptstadt München sowie in den acht Verbundlandkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, München und Starnberg. Zu den wichtigsten Aufgaben des MVV gehören die Verkehrsplanung und -konzeption, das Tarifmanagement und die Kundeninformation.
Regionalbusverkehr im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund         
Das Regionalbusnetz der MVV-Verbundlandkreise wird von der MVV GmbH organisiert. Es hat eine Streckenlänge von etwa 4.